Schülerlabor Informatik - InfoSphere, Informatik entdecken in Modulen für alle Schulformen & Klassenstufen

Künstliche Intelligenz – Wie schlau sind Computer wirklich?

"Stellt euch vor, ihr sitzt an eurem Rechner und chattet mit eurer besten Freundin oder eurem besten Freund – zumindest denkt ihr es. Aber würdet ihr wirklich merken, wenn es ein Chatbot, also ein Computerprogramm, das automatische Antworten gibt, ist? Ist dies möglich?"

In diesem Modul werden die Schülerinnen und Schüler der Antwort auf diese Frage näher kommen und Gebiete der künstlichen Intelligenz kennenlernen. Das Ziel dieses Moduls ist es, selbst einen Chatbot zu schreiben. Doch wie schafft es denn nun ein intelligenter Chatbot, auf diverse Fragen und Aussagen zu antworten?

Für solch ein Programm braucht man man ganz viele Fragen und Antworten. Hier fängt der Spaß jetzt richtig an. Ihr könnt dem Chatbot alle gemeinsam zu euren Lieblingsthemen Fragen und Antworten eingeben und so einen Chatbot bauen, der auf einige Fragen ganz schön schlaue Antworten parat hat.

So könnt ihr einem eigenen Bot alles beibringen, was er wissen muss, um sich mit Menschen zu unterhalten.

Am Ende des Moduls sind die Eltern und Geschwister eingeladen, den Chatbot zu testen und selbst zu erfahren, wie schlau dieser schon ist, aber auch, wo er noch Wissenslücken hat. Vielleicht ist ja der ein oder andere Lacher dabei! Und wer weiß mit wem man das nächste mal in Wirklichkeit chattet...

Ihr besucht die Klasse 5 bis 8? Dann seid dabei. Hier geht es zur Anmeldung.

Hinweis: Zu diesem spannenden Thema besucht uns das Team vom Kika, was für die Sendung „Erde an Zukunft“ einen Beitrag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ dreht. Wer Lust hat, darf also sogar vor die Kamera treten.

Datum